Erbrecht
Arbeitsrecht
Mietrecht
Kaufrecht
Werkvertragsrecht
Reisevertragsrecht
Deliktsrecht
Grundstücksrecht
Internet- Recht
Stiftungserrichtung und Testamentserrichtung
Stiftungserrichtung und Pflichtteilergänzung
Stiftungsausstattung
Die Stiftungssatzung
Möglichkeiten praktischer Stiftungsarbeit
Die Zustiftung
Schutz der Stiftung
Austausch mit anderen Stiftungen
Die Markenanmeldung nach dem Markengesetz
Der Schutz des Urheberrechtsgesetzes für Werke der Literatur, Wissenschaft und Kunst
Die wettbewerbsrechtliche Abmahnung
Die Beförderung
Die Konkurrentenklage
Die Versetzung
Das Zeugnis
Die Baugenehmigung
Der Bebauungsplan
Die Normenkontrolle
Forderungsinkasso aus einer Hand durch das neue online – Mahnverfahren über den Anwalt
Ehekonflikte erkennen und analysieren
Konfliktvermeidungsstrategien
Das Wohl der Kinder
Einverständliche und streitige Ehescheidung
Vermögensfragen
Erbrecht
Die Errichtung von Testamenten
Das Bedenken naher Angehöriger
Das Pflichtteilsrecht
Vermögensnachfolge und Gewerbebetrieb
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Das Recht der Testamentsvollstreckung
Recht der Neuen Medien
Der Vertragsschluss im Internet
Die Er- und Versteigerung bei „ebay“
Das Einstellen von Angeboten im Internet
Die Haftung des Verkäufers beim Online-Kauf
Formvorschriften und Internet
Reservierung von Internet- Adressen
Arbeitsrecht
Der Arbeitsvertrag
Die arbeitgeber– und die arbeitnehmerseitige Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Die Kündigungsschutzklage
Der Anspruch auf Weihnachtsgeld
Die Urlaubsabgeltung
Die Regelung der Abfindung im Arbeitsvertrag
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Der Weiterbeschäftigungsanspruch
Der Aufhebungsvertrag
Mietrecht
Der Mietvertrag
Die ordentliche und die außerordentliche Kündigung
Die Pflicht zur Vornahme von Schönheitsreparaturen
Die Eigenbedarfskündigung
Die Mieterhöhung
Die Heizkostenverordnung
Die korrekte Nebenkostenabrechnung
Der Weg zum Räumungsurteil
Das Vermieterpfandrecht
Nachbarrecht
Nachbarstreitigkeiten
Das Schlichtungsverfahren
Handels- und Wirtschaftsrecht
Sachmängelgewährleistung im Kaufrecht
Rückgabe der Kaufsache
Die Schlechtleistung des Werkunternehmers
Rechtsfolgen des Verzugs
Der Handelskauf
Die GmbH
Die Limited nach Englischem Recht
Komplett-Betreuung von Handwerksbetrieben: Prüfung von Verträgen, Forderungsinkasso gegen säumige Schuldner